🔥 Forelle richtig räuchern – Schritt für Schritt
Forelle gehört zu den Klassikern beim Räuchern – und das aus gutem Grund: Sie nimmt Rauch besonders gut auf und bleibt angenehm saftig. Hier findest du eine einfache Anleitung zum Heiß- oder Kalträuchern.
🧂 1. Vorbereitung & Einlegen
Die ausgenommene Forelle wird für 12–24 Stunden in eine würzige Räucherlauge eingelegt. Das verleiht ihr Aroma und verlängert die Haltbarkeit.
🧻 2. Trocknen
Nach dem Einlegen muss der Fisch gut abtropfen und an der Luft trocknen, bis die Haut leicht matt glänzt (wichtig für die Rauchaufnahme).
🔥 3. Räuchern
Heißräuchern: ca. 60–80 °C für 30–45 Minuten
Kalträuchern: 15–20 °C über mehrere Stunden oder Tage
Verwende Buchen-Räuchermehl oder Räucherspäne mit Wacholder, um ein mild-würziges Aroma zu erzielen.
Jetzt Forelle genießen – außen goldbraun, innen zart!